 |
16. Kurze Nacht der Galerien und Museen in Wiesbaden 2016
Am 16. April
2016 laden traditionsgemäß die Wiesbadener Galerien und Museen,
der Nassauische Kunstverein, der Kunstverein Bellevue-Saal in Zusammenarbeit
mit dem
Kulturamt der Stadt Wiesbaden zum kostenlosen Besuch in ihre Ausstellungen
ein.
Wir bieten mit dieser in Wiesbaden nicht mehr weg zu denkenden Veranstaltung
ein
facettenreiches Kulturprogramm:
Um 17.30 Uhr wird die Kurze Nacht 2016 von der Kulturdezernentin
der Stadt Wiesbaden
Rose Lore Scholz und dem Organisator der
Veranstaltung, Erhard Witzel,
im Thalhaus
Nerotal 18 eröffnet.
Danach besteht von 19 bis 24 Uhr die Möglichkeit, die teilnehmenden
Galerien und Institutionen
- insgesamt 21 Stationen - im Rundgang zu besuchen. Oder bleiben Sie
mobil und nutzen Sie
unseren kostenlosen OLDTIMER-SHUTTLE-SERVICE an 5 Haltestellen, die
gleichzeitige Einladung
zu einer Zeitreise, denn 100 Oldtimer werden die Stadt in dieser Nacht
wieder um
eine Attraktion,
nämlich um
ein "ROLLENDES" Museum bereichern.
Der weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte und aus 36 Sängerinnen und
Sängern bestehende PopJazzChor Wiesbaden wird bei der Eröffnung der KURZEN
NACHT im Thalhaus
um 18 Uhr, dann um 20:30 Uhr im
Museum Wiesbaden und zum Abschluss gegen 22:00 Uhr in der Kunsthalle der
Stadt
Wiesbaden Lieder
aus Ihrem umfangreichen Repertoire präsentieren.
2016 wieder mit dabei ist das Ausstellungshaus Spiegelgasse
und die Kinder- und Kunstgalerie
in der Dotzheimerstr. 99, Premiere
hat der Kunstraum der IG Wiesbaden
in der Faulbrunngenstr. 5
und die Galerie M in der Grabenstr. 22.
Zum krönenden Abschluss ist ab 23.30 Uhr bis Sonntagfrüh 2 Uhr
das Thalhaus Gastgeber
für unser tradionelles Abschlußfest.
Folgende ausgewählte Rheingauer VDP Weingüter laden zur
Weinverkostung ein.
Wein- und Sektgut Barth, Hattenheim / Diefenhardt´sches Weingut, Eltville
/ Georg Müller Stiftung,
Hattenheim / Weingut
Hans Lang (Inh. U.
Kaufmann), Hattenheim / Weingut Dr. Nägler, Rüdesheim / Weingut Balthasar Ress,
Hattenheim / Weingutsverwaltung
Schloss Vollrads, Winkel / Weingut Josef Spreitzer,
Östrich-Winkel / Weingut Prinz von Hessen, Geisenheim / Weingut
Joachim Flick, Flörsheim /
Weingut von Oetinger, Eltville / Weingut August Eser,
Östrich-Winkel / Weingut Baron von Knyphausen,
Erbach.
Der Reinerlös aus dieser Weinverkostung wird in diesem Jahr ebenfalls dem
Thalhaus für ein
Ausstellungsprojekt 2017 gestiftet.
Wir danken herzlich für die freundliche Unterstützung dieser Veranstaltung
dem
Kulturamt der STADT WIESBADEN, der NASPA, Feinkost Feickert, dem ADAC,
Opel classic, dem
Wiesbadener PopJazzChor, und den
teilnehmenden Rheingauer VDP Weingütern.
Die Veranstaltung wird organisiert und durchgeführt von Erhard Witzel im
Auftrag der
Interessengemeinschaft
der Wiesbadener Galerien.
Kontakt: Erhard Witzel, Kaiser
Friedrich Ring 63,
65185 Wiesbaden, Tel: 0171-6504 690,
Für das Rollende Museum zeichnen die Herren Wehner und Weber verantwortlich.
Impression von der KURZEN NACHT
Foto: Birgit Luxenburger
 |